Die Arbeit im Homeoffice ist für viele Menschen mittlerweile Realität. Immer mehr Arbeitgeber informieren die Belegschaft bereits darüber, dass zukünftig mehr Homeoffice Tage Alltag werden. Grund genug, um das eigene Styling im Homeoffice nochmal zu überdenken. Wir kennen es alle: Wir schleppen uns vom Bett in Jogginghose oder Bademantel zum Schreibtisch und haben uns an manchen Tagen nicht einmal die Haare gekämmt. Das ist natürlich entspannend. Genau in diesen Momenten kommt aber ein Videoanruf herein und wir bekommen Panik.
Für das Selbstwertgefühl sowie die Professionalität ist es natürlich wichtig, dass solche Erlebnisse der Vergangenheit angehören. Aber bedeutet dies, dass wir fortan Jeans zuhause tragen müssen oder gar einen Blazer? Nicht unbedingt. Ein gepflegtes Äußeres erlangen Sie mit einfachen Tricks. So fühlen Sie sich garantiert wohler.
Die Loungewear aufstocken
Auf die Jogginghose am Arbeitsplatz wollen wir nicht mehr verzichten und das ist auch okay. Es gibt schließlich keinen Grund, warum wir eine enganliegende, unbequeme Hose oder gar einen Rock tragen müssten. Jedoch fühlen wir uns auch immer öfters unwohl, wenn wir in Jogginghosen und Pullovern arbeiten. Das können Sie ganz einfach ändern, indem Sie in Loungewear Sets investieren. Solche Hosen sind so bequem wie Jogginghosen, wirken jedoch wie eine Businesshose, die wir auch mal schnell für einen Stadtbummel anlassen können. Passende Oberteile sind perfekt für eintretende Videoanrufe geeignet. Solche Kleidung ist nicht nur komfortabel, sondern wirkt auch professionell und zeigt uns, dass wir uns außerhalb der Schlabberkleidung auch unglaublich wohlfühlen können, ohne Komfort einbüßen zu müssen.
Stets bereit für die nächste Zoom Konferenz
So sind Sie stets bereit für die nächste Zoom Konferenz. Das gelingt Frauen zudem, indem Sie ein leichtes, natürliches Make-up auftragen. Auch Schmuck kann helfen, die eigene Wahrnehmung zu verändern und in Videocalls mit dem eigenen Auftritt zu überzeugen. Nicht zu vergessen ist auch der Hintergrund. Achten Sie stets darauf, dass dieser gut ausgerichtet ist.
Im Übrigen: Haben Sie sich schon einmal angeschaut, ob Ihre Kamerapositionierung optimal ist? Eine passende Beleuchtung und ein guter Videowinkel sind nach über einem Jahr Homeoffice Pflicht. Eine passende Lampe kann für unter 10 Euro erworben werden und Computer Halterungen lassen das Doppelkinn in Videoanrufen sofort verschwinden.
Ein gepflegter Haarschnitt macht viel aus
Wir alle haben uns durch die Zeit gekämpft, in der Friseure zu hatten. Ein gepflegter Haarschnitt ist somit nicht mehr selbstverständlich, macht aber gerade im Online-Kontakt, in welchem nur das Gesicht zu sehen ist, viel aus. Für den Notfall können Sie sich daher Haarschneider für Zuhause kaufen. Das ist insbesondere bei Kurzhaarfrisuren eine einfache Lösung. Die besten Haarschneider verfügen über verschiedene Klingen und Aufsätze, die ein perfektes Ergebnis ermöglichen.
Für lange Haare empfiehlt es sich hingegen, diese zu stylen oder in coole Zöpfe zu binden. Jede Frisur wirkt professioneller als die Haare lediglich am Morgen durchzukämmen. Die Arbeit beschränkt sich meist auf unter 10 Minuten und lässt sich wirklich sehen.
Nicht die Hände vergessen
Die Hände vergessen wir meist bei unserer Pflege. Gerade im Online-Kontakt sind diese aber super wichtig. Wenn wir beim Sprechen gestikulieren, sehen unsere Kolleginnen und Kollegen auch die Hände. Natürlich achten wir auch auf diese. Eine Handcreme schützt die Hände vor trockenen Stellen. Das Nagelbett selbst sollte mit einem Rosenholzstäbchen zurückgeschoben werden. Ein Nagellack kann zusätzlich dazu führen, dass die Hände noch schöner wirken.
Ziel ist es, sich im Homeoffice auch wohlzufühlen und so zu stylen, dass man für jeden Videoanruf gewappnet ist. Dennoch sollten wir die Vorteile des Homeoffice auch schätzen dürfen und bequeme Kleidung tragen. Diese kann jedoch auch schick und präsentabel sein. Das Stöbern in Onlineshops lohnt sich hier, um die perfekte Kleidung zu finden. Ein passendes Styling komplementiert den Look.