Beautyhelfer bei unreiner Haut: 5 Tipps

Niemand hat gerne unreine Haut. Die Pickel auf der Haut führen nicht nur zu einem schlechteren Wohlbefinden und können am Selbstbewusstsein nagen, sondern können tatsächlich auch sehr weh tun. Je nachdem, wie entzündet sie sind, können sich aus Hautunreinheiten sogar Hautkrankheiten bilden. Das gilt es natürlich zu vermeiden, genauso wie übermäßiger Stress.

Die richtige Pflege der Haut ist bei der Bekämpfung von Pickeln essentiell. Nur mit der richtigen Pflege, die auch auf den Hauttypen abgestimmt ist, kann die Haut wieder erstrahlen. Mit welchen Tricks das gelingt? Wir verraten es Ihnen.

Kosmetik mit dem Wirkstoff CBD

Mittlerweile erobert der Wirkstoff CBD der Hanfpflanze nicht nur die Nahrungsergänzungsmittel, sondern auch die Kosmetikindustrie. Für die Verwendung von CBD ist nämlich eine Legalisierung von Cannabis nicht notwendig. Ein Grund hierfür ist, dass CBD kein psychoaktiver Stoff ist. Somit ist es freierwerblich und nur die Benefits der Hanfpflanze werden in CBD gebunden.

Auch die Kosmetikindustrie hat schnell die Vorteile von CBD erkannt. CBD wirkt nämlich entzündungshemmend und das ist besonders gut für die Haut. Eine irritierte Haut mit Unreinheiten kann durch Kosmetik mit dem Wirkstoff CBD wieder erstrahlen und regenerieren. Die entzündungshemmenden Stoffe heilen nämlich die Haut und schließen wunde Stellen. Darüber hinaus entspannt CBD die Haut, wodurch auch Hautirritationen zurückgehen und sogar die Hautalterung zeitweise aufgehalten werden kann. CBD befindet sich in Cremes, Seren und weiteren Kosmetikprodukten für das Gesicht.

Teebaumöl auf betroffene Stellen aufgeben

Ein Klassiker gegen Pickel ist Teebaumöl. Das Öl kann in Drogerien erworben werden und befindet sich meist in der pharmazeutischen Abteilung und ist in kleinen Dosierungen erhältlich. Das reicht aber vollkommen aus. Anders als bei anderen Beauty Produkten, benötigen Sie hier nämlich wirklich nur wenige Tropfen.

Zudem ist zu beachten, das Teebaumöl nur punktuell auf die Haut aufgetragen wird. Das bedeutet, dass Sie wirklich nur dort das Öl auftragen, wo auch ein Pickel ist. Teebaumöl wirkt nämlich extrem austrocknend und könnte andernfalls die natürliche Hautbarriere angreifen oder die Haut austrocknen. Eine gezielte Anwendung ist hier daher wichtig.

Zinksalbe als Haushaltsmittel

In vielen Kosmetika befindet sich Zink. In den Inhaltsstoffen ist Zink oftmals als Salizylsäure gelistet. Grundsätzlich kann jede Kosmetik mit dem Inhaltsstoff Zink Hautunreinheiten mindern. So gibt es Cremes, Pads, Reinigungsemulsionen und viele weitere Produkte, die auf Zink setzen.

Wer aber günstig und gezielt Hautunreinheiten entfernen möchte, kann zu der Zinksalbe aus der Apotheke greifen. Auch diese wird, wie das Teebaumöl auch, auf die Pickel direkt aufgetragen. Zink hat jedoch nicht nur die Eigenschaft Hautunreinheiten auszutrocknen, sondern kann die Haut auch heilen.

Tonerde Kosmetik für einen klärenden Effekt

Tonerde Masken waren lange ein Hype in der Beauty Welt und das zurecht. Tonerde Produkte klären das Hautbild. Durch die Anwendung wird die Haut tiefengereinigt und Pickel werden entfernt. Besonders hilfreich sind Tonerde Masken. Diese werden aufgetragen und wirken so lange ein, bis sie hart auf dem Gesicht werden bzw. anfangen zu trocknen. Dann können Sie diese langsam abwaschen.

Ein Anfängerfehler ist es übrigens nur eine Maske oder nur austrocknende Produkte zu verwenden. Nach dem Auftragen einer Tonerde Maske ist die Haut gereinigt, aber auch trocken. Um der Haut die nötige Feuchtigkeit zurückzugeben, ist es daher wichtig diese einzucremen. Das bewirkt auch keine neuen Pickel, versprochen.

Regelmäßig das Gesicht reinigen

Jede Pflege versagt, wenn die Haut nicht gereinigt wird. Daher ist es unumgänglich die Haut sowohl morgens als auch abends richtig zu reinigen. Hierfür sollten Sie ein Reinigungsprodukt verwenden und ein Gesichtswasser bzw. Tonic. So nehmen Sie zunächst den Fettfilm und die Schmutzpartikel von der Haut und können diese dann noch porentief säubern. Erst dann kommt die Pflege zum Einsatz. Am Wochenende hilft es zudem auf Make-Up zu verzichten. So kann sich das Hautbild regenerieren.